Diesmal waren es wirklich 10km, nicht gelaufen aber gewandert. Nachdem ich gestern 7km gelaufen bin, haben wir uns an eine 8km-Wanderung getraut, die sich Dank FR als etwas länger herausstellte.

Die Eifel hat ein schlichtes Gemüt. Je tiefer man in die Eifel vordringt, desto mehr wird klar, dass es sich schon immer um einen armen Landstrich gehandelt hat und mit dem Weggang des Tourismus und der Tagesausflügler wurde es nicht besser. Man fährt 1,5 Stunden und ist in einer anderen Welt, wirklich.
Ich hatte Skrupel, eine so lange Fahrt für olle 8km zu fahren aber ich bin froh, dass wir es getan haben. Es war schön, auch wenn der Eifler Gastwirt unter einem Cappuccino mit Milch doch etwas ganz anderes versteht als ich. Ich darf übrigens so von der Eifel sprechen, ich hab dort 27 Jahre gelebt (allerdings am Anfang der Eifel, nicht wirklich mittendrin).

Bei den Fotos bitte einen Blick auf die Auslage des ansässigen Schmuckgeschäftes werfen. Uhren werden dort angeboten... welch Qualität und welch technischer Fortschritt. Ich fürchte der Inhaber des Geschäftes ist 108 Jahre alt.

Den Klee widme ich zwei Personen, die gerade im Moment eine schwere Zeit durchmachen, ich denk an Euch!
Die Apfelblüte stelle ich extra ein,

weil sie die erste eigene Apfelblüte ist. Ok, ich muss sie mit 8 anderen Parteien teilen und es ist nur ein Zierapfel aber wir freuen uns alle, dass die zwei Bäumchen, die wir im letzten Jahr gepflanzt haben, so schön blühen.
Wirklich schön zu lesen, dass es bei dir so aufwärts geht.
AntwortenLöschenUnd die ersten erlaufenen 10 Kilometer sind nun auch nicht mehr weit.
Wunderschöne Bilder!
Zur Ehrenrettung der Eifel muss ich hinzufügen, dass es auch schöne Ecken gibt und die Eifelaner super Marathons und Volleyballturniere organisieren.
AntwortenLöschenHab 10 Jahre in der Nähe der Eifel gewohnt und einen Teil der Freizeit dort verbracht.
Gruss Volker
Nun bin ich ja nicht weit von der Eifel weg, aber es ist schon noch um einiges ländlicher als bei uns. Und die "FUNKUHR" ist wirklich klasse !
AntwortenLöschenNun bin ich ja nicht weit von der Eifel weg, aber es ist schon noch um einiges ländlicher als bei uns. Und die "FUNKUHR" ist wirklich klasse !
AntwortenLöschenDas sind Steigerungsrate, Anja... Wahnsinn! Wenn das so weitergeht, schaffst Du in 4 Wochen den Marathon :)
AntwortenLöschen@Annett - ja, jetzt sind sie auch in meinem Kopf wieder in erreichbare Nähe gerückt.
AntwortenLöschen@Volker - auf jeden Fall gibt es in der Eifel schöne Ecken. Die Natur ist sowieso mal toll und auch an Ortschaften gibt es ein paar Highlights. Aber grundsätzlich ist es schon sehr arm und die Stadt Kyllburg, in der wir gestern waren, verfällt so vor sich hin - ohne Gedanken an eine Rettung.
@Martin - was der Eifler an sich so Funkuhr nennt;-)
@José - bestimmt, wenn nicht sogar einen Ultra. Gut, dass Du morgen wieder auf die Bahn gehst und ich weiß genau, was Entzugserscheinungen sind;-)
Ach, ich glaube wenn man abends wieder heimfahren kann ist die schrullige Eifel doch auch irgendwie liebenswert, oder? Die Dosis macht das Gift, wie überall ;)
AntwortenLöschenTolle Bilder.
AntwortenLöschenIn der Eifel gibt es schöne Landschaftsläufe. In Jammelshofen werde ich am 10.5. laufen.
Das ist eine bergige HM Strecke und geht nur durch den Wald :)
Wunderschöne Bilder,
AntwortenLöschenam besten gefallen mir
die hochmodischen Hüte,
mein lieber Mann,
die haben Geschmack !!
Köstlich, vor Lachen hab ich mich fast weggeworfen :-) ...
AntwortenLöschenAber ernsthaft: Wir haben alle keine Ahnung, in 20 Jahren werden Funkuhren im Eierwecker-Look und Shithouserollenverbergungstaugliche Filzhüte der absolute Trend sein!
Und das mit dem italienischen Milchkaffee bekommt der Wirt auch noch hin :-))
Schöne Grüße aus der Provinz im Süden!
Lars
PS: Jetzt schon 10 Km? Sieht stark nach einem Halbmarathon demnächst aus! Klasse ;-)
Ich finds urig. Die Wecker passen zu dem Rest. Ein paar Wochen könnte ich es da ganz sicher aushalten, sieht saugemütlich aus und die Landschaft wunderschön.
AntwortenLöschenAußerdem machen die Fotos gerade mal wieder Lust darauf Bleistift und Papier in die Hand zu nehmen.